+++ Das Kontor bleibt leider bis mind. Mitte Januar komplett geschlossen +++ Wir wünschen ein gutes & gesundes neues Jahr! +++
Auch Münstermann Kontor verwendet Cookies, denn Cookies erleichtern die Funktionalität unserer Webseite.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
Liebevoll, hausgemacht und authentisch – im Kontor kommt Abwechslung auf den Teller.
Jeden Tag wechselnde Gerichte und ausgewählte Weine
Von klassisch und altbewährt bis fein und raffiniert
Frische saisonale Zutaten und langjährige Lieferanten garantieren beste Qualität
Unkomplizierte, entspannte Atmosphäre
Ausgezeichnete Küche
Guide Michelin 2017
"Kartoffelsuppe mit Mettwürstchen, Caesar Salad, Currywurst mit buntem Salat, Rheinischer Sauerbraten... Bei Familie Münstermann gibt's in lebendiger Atmosphäre internationale Bistroküche samt Klassikern - lecker und preislich fair.“ Seit 2011 sind wir mit dem BIB Gourmand ausgezeichnet.
Wir kochen, Sie machen "nur" warm & genießen. Für Weihnachten können Sie ein komplettes Menus im Baukasten-System, leckere Suppe & Vorspeisen und als süßen Abschluss, unser hausgemachtes Mousse au Chocolat bestellen und am 23. Dezember im Kontor abholen. Dazu gibt es eine ausführliche Zubereitungs-Anleitung und einem entspannten Weihnachtsfest steht nichts mehr im Wege. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung bis 17.12.2020 entgegen.
Willkommen in unserem Kontor-Corona-Herbst- & Winter-Quartier - in unserem schönen neuen Raum in unserer Baustelle mit viel frischer Luft aber regen- & windgeschützt!
Es begann im Jahre 1885 auf dem Marktplatz zu Düsseldorf. Die Geschwister Dina und Wilhelm Münstermann eröffneten einen eigenen Stand, an dem sie Eier verkauften.
Keine Zeit zu kochen? Einige unserer leckeren Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen. Im Moment ist die Auswahl noch klein, aber im neuen Kontor erweitern wir unser Angebot. Und wie Sie die vorgekochten Leckereien zuhause wieder richtig erwärmen, holen Sie sich hier die Tipps.
Für alle, die gerne mal einen Blick in die Küche werfen wollten. Matthias zeigt, was im Kochtopf brodelt, teilt seine Freude an den frischen Produkten und gibt Tipps zur Zubereitung.